Teilnahme am Seminar: Web-Barrierefreiheit und Qualitätssicherung

Der Workshop führte in die Richtlinien der Web-Barrierefreiheit nach WCAG 2.1 und BITV 2.0 und die wichtigsten User*innengruppen und Hilfsmittel ein. Dazu wurde der theoretische Aufbau der Richtlinienkataloge diskutiert und verschiede Kriterien für erfolgreiche Qualitätssicherung beschrieben.

Die Teilnehmenden erlangten durch den Workshop unter andere folgende Fähigkeiten:

  • Die Richtlinien zur Web-Barrierefreiheit verstehen und anwenden
  • Den BITV-Test und ähnliche Prüfverfahren eigenständig zu planen und zur Qualitätssicherung einzusetzen bzw. durchzusehen
  • Eigene Prüf-Kriterien und -Schritte für Web-Inhalte oder Web-Komponenten zu entwickeln und sich aktiv zur Barrierefreiheit in Web-Projekte einzubringen